und unsere Gemeinschaft der Gemeinden
Pfarre und Dorf / Pfarrkirche / Menschen / Brauchtum / Sagen / Anekdoten / Straßen / Region Erkelenz-Heinsberg
Eine Kurzübersicht über die Geschichte unseres Dorfes kann man im Artikel Ratheim der freien Enzyklopädie Wikipedia finden.
Alte Geschichte - Römerzeit bis Mittelalter (und auch später)
- Ratheim (von Johannes Heinrich Terboven)
- Zur älteren Geschichte von Ratheim (von Leo Gillessen, unter Mitarbeit von Peter Knippertz)
- Haus Hall und seine Besitzer (von Johannes Heinrich Terboven, ergänzt von Peter Knippertz und Helmut Winkens)
Frühe Neuzeit
- Zur mittleren und jüngeren Geschichte der Pfarrgemeinde und Pfarrkirche zu Ratheim (15. bis 20. Jhd.) (von Peter Knippertz)
- Die Campanus-Eiche zwischen Ratheim und Hilfarth (von Walther Maas)
- Gut Kobbendahl
- Der Mahrhof
19. Jahrhundert
19./20. Jahrhundert
- Das alte Ratheimer Rathaus (von Johannes Bürger)
- Die Holzbrücke über die Rur (von Peter Sieben)
- Die Entwicklung der Schuhmacherei in Ratheim (von Johannes Bürger, ergänzt von Helmut Winkens)
20. Jahrhundert
- Die Rheinische Jahrtausendfeier 1925 in Ratheim (von Helmut Winkens)
- Ratheim und die Zeche Sophia-Jacoba (von Johannes Bürger)
- Die Steinkohlenzeche Sophia-Jacoba und ihre Bedeutung für die Region (von Johannes Bürger)
- "So war es ..." - Ein Bergmann erzählt (von Sibille Kurth)
- Entwicklung der Buscher Siedlung (von Johannes Bürger)
- Wie sah es früher da aus, wo heute die Buscher Siedlung steht? (von Karl Moll)
- Die Ratheimer Pfarrprozession nach Ophoven (von Johannes Bürger)
- Evakuierungszeit 1944/45 (von Johannes Bürger)
- Zur Baugeschichte der Pfarrkirche in Ratheim (von Dr. W. Piepers)
- Die Pfarrkirche St. Johannes d. T. in Hückelhoven-Ratheim und ihr Baumeister, Freiherr Friedrich von Schmidt (von Dr. H.-H. Herzberg)
- Die Glocken (von Peter Knippertz, mit Ergänzungen von Helmut Winkens)
- Die Gräber (von Heinrich Dentel)
- Das mittelalterliche Passionsbild in der Pfarrkirche Ratheim (von Johannes Bürger)
- Die Orgel (von Anton Zumfeld, noch zu vervollständigen)
- Die Kirchenbücher (von Helmut Winkens)
Priester
- Die Ratheimer Pastöre (von Peter Knippertz, ergänzt von Helmut Winkens)
- Hilfsgeistliche, Vikare und Kapläne (von Peter Knippertz, ergänzt von Helmut Winkens)
- In Ratheim geborene Priester (von Peter Knippertz)
- Pastor Heinrich Pesch (von Johannes Bürger)
- Pater Hubert Thelen (von Johannes Bürger)
Lehrer
- Schulen und Lehrer bis 1914
- Lehrer Bernhard Elbern - ein Vorbild für unsere Gemeinde
Dorfbewohner (siehe auch Archiv: "Gemeindemitglieder")
- Lebenslauf und Lebenserinnerungen des Peter Schlebusch
- Aus dem Kriegstagebuch des Baron Egon Spies von Büllesheim (von Johannes Bürger)
- Ratheimer Opfer des ersten Weltkrieges (von Helmut Winkens)
- Ratheimer Opfer des zweiten Weltkrieges (nach Peter Schlebusch)
- Bernhard Meurer (von Johannes Bürger)
- Hilarius Dreßen (von Johannes Bürger)
- Johannes Bürger (von Dr. Hans Latour)
- Dr. Adolf von Spies (von Heinz-Willi Schorn)
- Spitznamen der alten Ratheimer Familien (von Helmut Winkens)
Originale
- Ratheimer Originale (von Peter Schlebusch)
- Hötze Hermann (von Johannes Bürger u.a.)
- Jeck Dei (von Johannes Bürger u.a.)
- Wennmacher Jüppke
- Nelle Antönke
Vereine (siehe auch Archiv: "Gruppen - Vereine - Einrichtungen")
- frühere und heutige Ratheimer Vereine
- Majestäten der Ratheimer Schützenbruderschaften seit 1948