Altarraum nach dem Umbau (1973)
Zeitgleich mit der Erweiterung der Pfarrkirche um das nördliche Seitenschiff unter Pastor Pesch wurden u.a. auch viele der guten vom zweiten vatikanischen Konzil verabschiedeten Richtlinien
in die Praxis umgesetzt:
- die Kommunionbank musste weichen, um die Trennung zwischen Altarraum und Hauptschiff aufzuheben
- der Hochaltar wurde durch einen Altartisch ersetzt, der in Höhe des Querschiffs, d.h. näher an der Gemeinde platziert wurde
- das Chorgestühl (auf der linken Seite für den Kirchenvorstand, auf der rechten Seite für die Angehörigen der Familie Spies von Büllesheim) wurde mit
Einverständnis aller Betroffenen / Berechtigten entfernt
Bildquelle: LATOUR, Hans (Hrsg.) (1973): Beiträge zur Geschichte der Pfarrgemeinde Ratheim. - Eigendruck vom 16.12.1973 anlässlich der Erweiterung der Pfarrkirche.